Aufzeichnungen TUM@Freising

Vortrag verpasst aber trotzdem Interesse an den wissenschaftlichen Themen? Hier finden Sie alle aufgezeichneten Vorträge und anschließende Fragerunden.

Im April und Juni 2021 gab es die TUM@Freising-Vorträge rein digital, da eine Präsenz-Veranstaltung leider nicht möglich war. Im September 2021 haben wir erstmals einen Hybrid-Vortrag veranstaltet.

2023

Bär, Wolf und Co – Unser Zusammenleben mit Wildtieren

Prof. Andreas König
24. Oktober 2023
Die Diskussion startet bei 54:00.

Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Gefühlte, reale und unbekannte Risiken

Prof. Dr. Michael Rychlik
26. September 2023

Klein, aber oho –
Faszinierende Leistungen von Bakterien

Prof. Dr. Wolfgang Liebl
20. Juli 2023

Vernachlässigte Pflanzenarten als Nahrungsquellen der Zukunft?

Landwirtschaft zwischen Idylle und Hightech - ein ökonomischer Blick auf die Zukunft des Agrarsektors

2022

"Animal-Aided Design": Planung in der Stadt für Mensch und Tier

Prof. Dr. Wolfgang Weisser
13. Dezember 2022

"Waldsterben 2.0"


Prof. Dr. Rupert Seidl
18. Oktober 2022

Renaturierung von Ökosystemen: Warum, was und wie?

„Halbmetalle in der Landwirtschaft“ - Bitte mehr Bor!

Heimliche Helfer im Untergrund – wie Pflanzen von Mikroorganismen im Boden profitieren

Prof. Dr. Caroline Gutjahr
31. Januar 2022

2021

Gärten in der Stadt – Ökosysteme für Mensch und Natur


Prof. Dr. Monika Egerer
13. Dezember 2021

Neue Potentiale eines traditionellen Rohstoffs - die Zukunft der Holznutzung

Prof. Dr. Klaus Richter
30. September 2021

Gesundheit von Mensch und Tier verbessern

Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt?

Vortragsarchiv

Mehr Informationen zu aktuellen Vorträgen und deren Referent:innen finden Sie hier.