Workshops: Klimaschutz an der TUM - Gemeinsam gestalten

Events, Campus, Forschung, Studium, Wissenschaftlicher Nachwuchs |

Gestalten Sie die Transformation der TUM zu einer klimaneutralen Universität mit und tragen Sie mit Ihren Ideen entscheidend zu der erfolgreichen Entwicklung des TUM Klimaschutzkonzeptes bei.

Die Klimakrise und die dringende Notwendigkeit, Treibhausgasemissionen signifikant und schnell zu reduzieren ist einer der entscheidenden Aspekte unserer TUM Sustainable Futures Strategy 2030.

Die TUM erstellt im Laufe des Jahres 2023 ein Klimaschutzkonzept und wird dabei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Dabei werden zunächst die eigenen Aktivitäten und Infrastruktur geprüft und eine Energie- und Treibhausgasbilanz der Universität erstellt.

Ihre innovativen Ideen sind gefragt

Der entscheidende Aspekt des Klimaschutzkonzeptes ist jedoch die Entwicklung konkreter Maßnahmen – und hier sind wir alle als Universitätsgemeinschaft gemeinsam gefragt. Denn die Transformation zu einer klimaneutralen Universität ist eine Aufgabe der gesamten Universitätsgemeinschaft.
Daher sucht das Sustainability Office Sie und Ihre innovativen und inspirierenden Ideen für die Reduktion unserer eigenen Treibhausgasemissionen am Campus. Sie sind herzlich eingeladen, an einem unserer vier campusspezifischen Workshops „Klimaschutz an der TUM – Gemeinsam gestalten!“ teilzunehmen:

Ort: Campus Freising/Weihenstephan
Zeit:  Dienstag, den 13.06.2023 von 13:00 - 16:00 Uhr

Anmeldung bis 31. Mai 2023 für den Workshop an Ihrem Campus.

Die Plätze sind begrenzt, Sie werden über die Details zur Teilnahme und den Räumlichkeiten zeitnah nach dem 31. Mai 2023 informiert.

Jetzt anmelden!

Weitere Termine und Veranstaltungsorte:

  • am Mittwoch, den 21.06.2023 von 13:00 - 16:00 Uhr am Campus Straubing
  • am Donnerstag, den 22.06.2023 von 13:00 - 16:00 Uhr am Campus Garching
  • am Mittwoch, den 28.06.2023 von 12:30 - 15:30 Uhr am Campus München/Stammgelände