Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Mit einem Studiengang im Bereich der Life Sciences entscheidest du dich für eine junge, fachübergreifende Wissenschaft. Denn bei der Erforschung der Themen unserer Zeit wie Sicherung der Welternährung, Verknappung fossiler Energieträger, Klimawandel, Umweltschutz und Artenrückgang, reicht das Wissen aus den klassischen Studienfächern nicht mehr aus.

Sei Teil der Lösung für die Probleme dieser Welt! An der TUM School of Life Sciences setzen wir auf das Potential einer interdisziplinären Ausbildung in aktuellen Forschungsfeldern. Wir forschen an den Schnittstellen der Fächer und verknüpfen moderne Methodik, digitale Tools und den exzellenten technischen Hintergrund der TUM, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen.

Die Life Sciences machen dich fit für den Beruf: Durch die Kombination der fundierten Kenntnisse aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen kannst Du ein individuelles Profil erwerben und bist bestens gerüstet für die vielfältigen Zukunftsfelder in Forschung und Industrie.

Was kann ich an der School of Life Sciences studieren?

Was macht die Technische Universität München aus?

Welcher Life Science Studiengang passt zu mir?

Finde den für dich passenden Studiengang nach deinen Interessen oder gewünschtem Abschluss.

Du benötigst etwas mehr Inspiration und Infos? Auf unseren Veranstaltungen für Studieninteressierte erlangst du tiefere Einblicke ins Studium an der TUM und kannst mit anderen Studierenden sowie unserer Fachstudienberatung ins Gespräch kommen. Gern beraten wir dich auch persönlich – einfach einen Termin vereinbaren!

Veranstaltungen für Studieninteressierte

Vorlesungen erleben im Sommersemester 2023

Du möchtest einmal eine echte Vorlesungen miterleben? In unserem Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte findest Du eine Auswahl an Vorlesungen, die sich gut für einen ersten Eindruck eignen.

  • Zeit: während der Vorlesungszeit (Sommersemester 17.04. -21.07.)
  • Ort: Präsenz
  • Anmeldung: für Einzelpersonen nicht erforderlich

Workshop zur Studienorientierung

Du weißt noch nicht, wie es nach dem Abi weitergehen soll? Du hast keine Ahnung, welcher Studiengang zu dir passt? Dann komm zu unserem Workshop zur Studienorientierung!

Webinar zum Masterstudium Agrarsystemwissenschaften

Erfahrt in der Info-Session alles über den Masterstudiengang Agrarsystemwissenschaften an der TUM: von den Inhalten und Zielen des Studiums bis hin zu den Bewerbungsmodalitäten. Studierende geben einen lebhaften Einblick ins Studium und Campusleben:

Einblick ins Studium – was unsere Studierenden sagen

Agrarwissenschaften

"Wir erhalten ein realistisches Bild der Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft. Durch die vielen Wahlmöglichkeiten im Master kann man sich immer wissenschaftlich mit den heutigen Problemen in der Landwirtschaft auseinandersetzen und gezielt nach Lösungen für die Praxis suchen."

Resource Management

"My goal is to work towards a better future, especially for downtrodden people in India.
There is no single solution to the world’s existing problems. It always depends on the ability of humans to collaborate with each other as well as to interact with the environment."

Brauwesen und Getränketechnologie

"Mir gefällt der Standort Weihenstephan, weil man sich hier als Student wohl fühlt. Niemand läuft im Anzug herum, es herrscht einfach eine gemütliche Atmosphäre - quer durch alle Studiengänge."

Die TUM in Rankings