Neu hier? Alles für einen gelungenen Studienstart

Den Studienplatz in der Tasche – und nun? Jetzt geht‘s erst richtig los und viele Dinge rund ums Studium müssen geplant werden. Von BAföG, Student Card bis hin zur Wohnungssuche – das Universitätsleben muss selbst organisiert werden. Mit unserer Checkliste bist du bestens für den Studienstart gerüstet.

First Contact Programm

Unser First Contact Programm erleichtert dir mit interessanten Einführungsveranstaltungen den Einstieg ins erste Semester. Du lernst mit TUMonline umzugehen, bekommst alle Ecken des Campus gezeigt, kannst an Bibliotheksführungen teilnehmen und dir verschiedene nützliche Vorträge anhören. Zudem hast du die Möglichkeit einen Mathe-Vorkurs zu belegen, eine Physik- und eine Chemie-Vorlesung zu besuchen, um deine Kenntnisse aus dem Abitur wieder aufzufrischen und dich fit für das Studium zu machen.

Auch die digitale Servicemesse Fit for TUM hilft dir bei deinem Einstieg ins Studium. Hier kannst du mehr zu Themen wie Studienfinanzierung, Wohnen, Sport und Unileben erfahren sowie zahlreiche Einrichtungen und Initiativen virtuell kennenlernen.

Veranstaltungen für alle Erstsemester

Bei unserer Welcome-Veranstaltung für Internationals begrüßen wir die Studierenden aus dem Ausland: Ihr erfahrt Nützliches zu eurem Studium an der TUM School of Life Sciences, über das Leben in Freising und Deutschland allgemein.

  • Termin: Donnerstag, 30. März 2023 um 10:30 Uhr (englischsprachig)

Die Veranstaltung kann am Campus besucht oder per ZOOM verfolgt werden.

Die Fachschaft deiner Studienrichtung nimmt dich auf Entdeckungstour über unseren grünen Life Science Campus mit - ob Aquarium oder Magarinewürfel - es werden alle Geheimnisse gelüftet.

Die Campustour wird im Rahmen des Fachschaftsprogramms in der Woche vom 10.-14.04.2023 stattfinden.

  • Termin: Mittwoch, 12.04.2023 um 10:00 Uhr, Treffpunkt: Uni-Bibliothek

Die Universitätsbibliothek der TUM stellt dir rund 1,5 Millionen Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. Deine "Eintrittskarte" ist die StudentCard.

  • Mehr erfährst du bei einer virtuellen Bibliotheksführung. Alle Termine und die Anmeldung findest du in hier.
  • Weitere nützliche Kurse rund um Recherche und Zitieren in der Wissenschaft findest du auf der Seite der Universitätbibliothek.

Ob Anmeldungen für Lehrveranstaltungen, Prüfungen oder Noteneinsicht - unser Campus Management System TUMonline und die Lernplattform TUM-Moodle begleiten dich während deines gesamten Studiums.

Wie du dich in TUMonline einloggst, für was du die Anwendungen brauchst und alle wichtige Funktionen werden dir hier erklärt.

In einer IT-Einführungsveranstaltung kannst du mehr über TUMonline und Moodle erfahren und deine Fragen direkt stellen:

  • Crash Course: Freitag, 31.03.2023 um 11:00 Uhr in Hörsaal 4 oder online über Zoom  (Kenncode: 622346)

TUMonline Video-Tutorials:

Einführung in euren Studiengang

Donnerstag, 30.03.2023 | Fachliche Einführung in den Studiengang (hybrid):

  • 8:30 - 10:30 Uhr (auf Englisch)
  • 10:30 - 12:30 Uhr (auf Deutsch)

Freitag, 31.03.2023 | Fachliche Einführung in den Studiengang (hybrid):

  • 8:30 - 10:30 Uhr

Campustour

Pia nimmt euch mit auf eine Tour über den Campus Weihenstephan, zeigt euch wichtige Anlaufstellen sowie schöne Ecken zum Lernen und Entspannen.

Erstsemesterfeier 2022

Willkommen an der TUM! Beim "schönsten Event des Jahres" begrüßt Präsident Hofmann die Erstsemester unter freiem Himmel am Campus. Weitere Infos

Mit dem Campusguide den Campus auf eigene Tour erkunden.