Beratung und Hilfe

Unsere Studienberatung unterstützt Studieninteressierte und Studierende gerne bei allen Fragen, die vor und während des Studiums auftreten.
Ergänzend gibt das Informationsbüro der Studienberatung in München allgemein Auskunft und Informationen zum Studium an der TUM.
Weitere Beratungsstellen, insbesondere das Studierendenwerk München Oberbayern und der TUM-Familienservice, runden unser Angebot ab.

Studienberatung – persönlich für dich da

Unsere Studienberaterinnen und -berater helfen mit Informationen zum Studienangebot, zum Quereinstieg und unterstützen bei der Klärung von studienbezogenen Fragen und Problemen.

Bitte teile uns dein Anliegen über das Kontaktformular mit.

Für die perfekte Kommunikation beachte bitte unsere E-Mail-Etikette.

Häufig gestellte Fragen zum Studium beantworten übrigens auch unsere FAQs, schaut doch einfach mal rein.

Nachfolgend findest du einen Überblick über die Ansprechpersonen der einzelnen Studienbereiche.

Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften, B.Sc., Agrarsystemwissenschaften, M.Sc.

Susanne Papaja-Hülsbergen, Dipl.-Ing. agr. (Univ.)
Campus Office, EG, Raum 02b
Tel. +49 8161 71 3781
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen
 

Agricultural Biosciences, M.Sc.

Dr. Kai Hartwig
Campus Office, EG, Raum 09
Tel. +49 8161 71 4044
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen
 

Horticultural Science, M.Sc.

Dr. Eva Bauer
Campus Office, EG, Raum 03b
Tel. +49 8161 71 4464
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Biologie, B.Sc., M.Sc.
Life Sciences Biologie, B.Sc.
Molekulare Biotechnologie, B.Sc., M.Sc.

Dr. Michael Scharmann
Campus Office, EG, Raum 07
Tel. +49 8161 71 3804
Telefonische Sprechstunden: Mo-Fr: 13:00-14:30
Offene Präsenzsprechstunde Mittwoch 14:30-16:00 und nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Brauwesen und Getränketechnologie, B.Sc., M.Sc.
Pharmazeutische Bioprozesstechnik, B.Sc., M.Sc.
Diplombraumeister

Dr. Paula Singmann
Campus Office, EG, Raum 08
Tel. +49 8161 71 4362
Sprechzeiten:
Präsenz: dienstags, 14:30 – 15:30 Uhr
Telefon: donnerstags, 14:30 – 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Lebensmitteltechnologie Bsc., Msc.

Franziska Albrecht, MSc.
Campus Office, EG, Raum 08
Tel. +49 8161 71 6515
Sprechzeiten:
Präsenz: dienstags, 13:30 – 14:30 Uhr
Telefon: donnerstags, 13:30 – 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

 

Ernährungswissenschaft, B.Sc., Life Sciences Ernährungswissenschaft, B.Sc.

Dr. Sabine Köhler
Campus Office, EG, Raum 06
Tel. +49 8161 71 3336
Sprechzeiten: Do 13.30 – 15.30 Uhr -  Termine nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen
 

Nutrition and Biomedicine, M.Sc.

Dr. Kai Hartwig
Campus Office, EG, Raum 09
Tel. +49 8161 71 4044
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement, B.Sc., Forst- und Holzwissenschaft, M.Sc.

Ralf Moshammer
Campus Office, EG, Raum 03c
Tel. +49 8161 71 4550
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen
 

Sustainable Resource Management, M.Sc.

Dr. Eva Bauer
Campus Office, EG, Raum 03b
Tel. +49 8161 71 4464
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, B.Sc.

Andreas Dittrich, Dipl.-Ing. (Univ.)
Campus Office, 1. OG, Raum 03
Tel. +49 8161 71 4818
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail
Kontakt aufnehmen
 

Ingenieurökologie, M.Sc., Naturschutz und Landschaftsplanung, M.Sc.

Stephanie Schönwetter, M.Sc.
Campus Office, EG, Raum 05
Tel. +49 8161 71 3128
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Lebensmittelchemie, M.Sc.

Dr. Timo Stark
Lise-Meitner-Str. 34
85354 Freising
Tel. +49 8161 71 2911
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen

Weitere Beratungsangebote

Die TUM School of Life Sciences stellt mit dem TUM-Familienservice ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot rund um die Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie bereit.

Kinderkrippen, Kinderhort, Eltern-Kind-Zimmer und Babysitterservice - am Standort Weihenstephan gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen, die nun noch um eine Großtagespflegestätte ergänzt werden.

Mehr erfahren

Das Studentenwerk München bietet ein umfangreiches Beratungsnetzwerk zu verschiedensten Anliegen aller Studierenden. Die Beratungsstellen des Studierendenwerk München befinden sich nicht nur in München - auch am Campus Weihenstephan ist eine Außenstelle für die Studierenden da.

Beratungsstelle am Campus Weihenstephan

Alte Akademie 1, Raum 306,
85354 Freising

Sprechzeiten (ohne Voranmeldung)
Di, Mi 10:00 - 14:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr