Forschungsgroßprojekte
An der TUM School of Life Sciences wird im Sinne von "One Health" an einer Vielzahl von Projekten geforscht, um die Grundlagen gesunden Lebens zu sichern und das Zusammenleben der Menschheit nachhaltig zu gestalten.
Eine führende Rolle in der Grundlagenforschung nehmen die Sonderforschungsbereiche SFB 924 und SFB 1371 mit Sprecherschaft der School sowie die Transregios TRR 333 und TRR 356 mit TUM-Beteiligung ein. Diese von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) geförderten Projekte ermöglichen die Bearbeitung innovativer, anspruchsvoller, aufwendiger und langfristig konzipierter Forschungsvorhaben. Darüber hinaus sind die Forschenden der School of Life Sciences sehr erfolgreich in der Einwerbung von ERC Grants des Europäischen Forschungsrats sowie in weiteren Großprojekten aktiv beteiligt.
Sonderforschungsbereiche mit Sprecherschaft
Sonderforschungsbereiche mit Beteiligung
TRR 356: Genetische Diversität, die biotische Interaktionen von Pflanzen gestaltet (PlantMicrobe)
