Promotion an der TUM School of Life Sciences

Promovierende der TUM bearbeiten anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen und werden dabei von renommierten Forschenden betreut. Die TUM Graduate School fördert ein Umfeld, in dem wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und berufliche Qualifizierung optimal ineinandergreifen. Sie bietet allen Promovierenden der TUM ein attraktives, promotionsbegleitendes Fortbildungsprogramm.

Das Graduate Center of Life Sciences (GC LS) ist eine Einrichtung der TUM Graduate School und gleichzeitig Bestandteil der TUM School of Life Sciences. Um die Doktorandinnen und Doktoranden bestmöglich zu unterstützen, gestaltet das Graduate Center of Life Sciences die Rahmenvorgaben der TUM Graduate School bedarfsorientiert aus und richtet sich dabei nach den lokalen Anforderungen.

Allgemeine Informationen zum Start einer Promotion an der TUM finden Sie auf der Website der TUM Graduate School und in der Präsentation: Doing your Doctorate at TUM & TUM Graduate School

Bitte beachten Sie auch die wichtigen Informationen auf der Seite "Welcome Office".

Elizaveta Fakirova
Sprecherin Promovierendenvertretung GC LS
Strategie und Management der Landschaftsentwicklung

Kenneth Kuba
stellvertretender Sprecher Promovierendenvertretung GC LS
Plant-Insect-Interactions

Kontakt: rep.gc@ls.tum.de


Supervisory Award

Weitere wichtige Informationen für Gastpromovierende sowie eine Checkliste für internationale Gastpromovierende finden Sie beim Welcome Office der TUM Graduate School.

Die TUM Graduate School und das Graduate Center of Life Sciences unterstützt Betreuende mit verschiedenen Informationen und Angeboten.

Lehrenden, welche Veranstaltung für Promovierende anbieten, können dies als Extraculiculare Lehre auf ihr Lehrdeputat anrechnen lassen, insofern die Veranstaltung der Vermittlung von Lerninhalten dienen. Die Anleitung zum Wissenschaftlichen Arbeiten sowie Betreuungsleistung, auch in Gruppenform, kann nicht für das Lehrdeputat anerkannt werden. Weitere Infos dazu und zur Förderung von Veranstaltungen finden Sie im Wiki des Graduate Center of Life Sciences.

Veranstaltungen

Events | Campus | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Campus | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Gender & Diversity | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Wissenschaftlicher Nachwuchs

Team des Graduate Center of Life Sciences

Leitung
Dr. Daniela Röder
daniela.roeder@tum.de
Termine nach Vereinbarung

Promotionsverwaltung
Brigitte Stable
brigitte.stable@tum.de
Mo und Di, 9 bis 12 Uhr

Seminarmanagement
Denise Seidl
denise.seidl@tum.de
Termine nach Vereinbarung

Graduate Center of Life Sciences

TUM School of Life Sciences
Graduate Center of Life Sciences
Alte Akademie 8a, 85354 Freising

Tel. +49 8161 71 2968
gc@ls.tum.de

Termine nach Vereinbarung