Honorarprofessuren an der TUM School of Life Sciences
Als „unternehmerische Universität“, die im internationalen Wettbewerb mit zahlreichen disziplinären Kompetenzen und mit einer fächerübergreifenden Forschungsprogrammatik überzeugt, leisten unsere Honorarprofessoren den Brückenschlag zwischen Academia und Praxis. Sie sind das Bindeglied zwischen Elfenbeinturm und Werkbank, Hörsaal und Praxis.
Parasitologie
Hon.-Prof. Dr. med. vet. Dietrich Barth
Bioprozesstechnik
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Werner Bauer
Arznei- und Gewürzpflanzenbau
Hon.-Prof. Dr. agr. Ulrich Bomme
Öffentliches Recht
Hon.-Prof. Harald Geiger
Tierzucht
Hon.-Prof. Dr. Kay-Uwe Götz
Agrarmeteorologie
Hon.-Prof. Dr. Hans Häckel
Lebensmittelwissenschaften
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Harzer
Lebensmittelrecht
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. Heinrich Hupf
Technologische Qualitätssicherung im Brauwesen
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Jacob
Rasterelektronenmikroskopie
Hon.-Prof. Peter Jacob
Betriebswirtschaftslehre
Hon. Prof. Dr. rer. pol. Hans Dieter Kalscheuer
Fischbiologie
Hon.-Prof. Dr. phil. Günter Keiz
Ernährungswissenschaften
Hon.-Prof. Dr.med. (MDgt.) Günther Franz Kerscher
Rechtswissenschaft (Zivilrecht)
Hon.-Prof. Dr. jur. Bernhard Knittel
Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Kartoffel- und Getreideerzeugnisse
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Günter Kluge
Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht
Hon.-Prof. Dr. jur. Ferdinand Kuchler
Zoologie
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. nat. habil. Christoph Künast
Agrarmanagement
Hon.-Prof. Klaus Josef Lutz
Strafrecht
Hon.-Prof. Min. Dirigent Dr. Manfred Markwardt
Genombiologie der Pflanzen
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. Klaus F. X. Mayer
Lebensmittelrecht
Hon.-Prof. Andreas Meisterernst
Rechnerarchitektur
Hon. Dr. iur. Tilman Müller Stoy
Technisches Innovationsmanagement in der Lebensmittelindustrie
Hon.-Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Nassauer
Landschaftsarchitektur
Hon.-Prof. (i.R.) Werner Nohl
Molekulare Pflanzenzüchtung
Hon.-Prof. Dr. sc. agr. Milena Ouzunova
Grundlagen und Probleme des Naturschutzes/ Gewässerökologie
Hon.-Prof. (i.R.) Dr. rer. nat. Josef H. Reichholf
Tierhaltung und Nutztierethologie
Hon.-Prof. Dr. Klaus Reiter
Geographische Informationssysteme in der Landschaftsplanung
Hon.-Prof. Dr. agr. Jörg Schaller
Bodenmikrobiologie
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael Schloter
Lebensmittelrecht
Hon.-Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schmid
Betriebswirtschaftslehre
Hon.-Prof. Dr. oec. Josef Schrädler
Forstwissenschaft
Hon.-Prof. Dr. rer. silv. habil. Ulrich Skatulla
Futtermittelkunde und Futtermittelkonservierung
Hon.-Prof. Dr. Hubert Spiekers
Kunstgeschichte/ Weltkunst
Hon.-Prof. (i.R.) Dr. phil. Peter Bernard Steiner
Energietechnik
Hon.-Prof. Dr.-Ing Rudolf Thiele
Weinbau
Hon.-Prof. Dipl.-Ing. agr. Klaus Wahl
Verfassungs-, Verwaltungs- und Umweltrecht
Hon.-Prof. Dr. jur. Johann Wittmann