Gender & Diversity

Wie die Technischen Universität München im Allgemeinen pflegt auch die TUM School of Life Sciences eine Kultur der Wertschätzung, Offenheit und Vielfalt. Es ist unser Ziel, alle Angehörigen der School unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität in ihren Eigenschaften, Fähigkeiten, Interessen und Potentialen zu unterstützen.

So bieten wir neben Beratung und Unterstützung für alle Eventualitäten des Universitätslebens, auch verschiedene Förderprogramme sowie Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote. Haben Sie Anregungen, Wünsche und Ideen? Alle Ansprechpersonen im Überblick

Familienservice Weihenstephan

Ansprechpersonen

Prof. Dr. Wolfgang Liebl
Lehrstuhl für Mikrobiologie
Tel. +49 8161 71 5450
wliebl@mytum.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Daniela Röder
Graduate Center of Life Sciences
Tel. +49 8161 71 2968
daniela.roeder@tum.de

 

 

Informationen und Beratung zu:

  • Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten in allen wissenschaftlichen Bereichen und für unterschiedliche Stufen der wissenschaftlichen Laufbahn
  • Fragen der Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie, von Wissenschaft und Sorgearbeit (science & care)
  • Schwangerschaft
  • Gender & Diversity-spezifische Problemsituationen
  • Sensibilisierung für die Relevanz von Gender & Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre

Die Frauenbeauftragte der School und ihre Stellvertreter/Stellvertreterinnen sind zuständig für das wissenschaftliche Personal.

 

 

Dr. Clarissa Ruge
Gleichstellungsbeauftragte der TUM
für das wissenschaftsstützende Personal
Tel: +49 89 289 25769
ruge@zv.tum.de


Dr. Veronika Diem
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Tel: +49 89 289 28219
veronika.diem@ub.tum.de

Dr. Daniela Röder
Beauftragte Schwangerschaft & Mutterschutz für Mitarbeitende
der TUM School of Life Sciences
Tel. +49 8161 71 2968
daniela.roeder@tum.de


Informationen und Beratung zu:

  • Mitteilung der Schwangerschaft
  • Mutterschutz
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Beurlaubung bei Schwangerschaft

     

 

Dr. Eva Bauer
Beauftragte Schwangerschaft & Mutterschutz für Studierende
der TUM School of Life Sciences
Tel. +49 8161 71 4464
e.bauer@tum.de



Informationen und Beratung zu:

  • Mitteilung der Schwangerschaft
  • Mutterschutz
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Beurlaubung bei Schwangerschaft

Weiterführende Informationen rund um das Thema Schwangerschaft und Studieren mit Familie finden Sie auf den zentralen TUM Seiten.

Marianne Röhrl
Gebäudemanagement
Tel. +49 8161 71 3212
marianne.roehrl@tum.de

Peter Ernst
Personalrat
Tel. +49 8161 71 3494
peter@zv.tum.de

Christina Hörand
Gebäudemanagement
Tel. +49 8161 71 6555
hoerand@zv.tum.de

Stephanie Schönwetter, M.Sc.
Campus Office
Tel. +49 8161 71 3128
stephanie.schoenwetter@tum.de

 

Notfallnummern:
Auf dem Gelände der TUM, bei Dienstreisen, Exkursionen, Feldarbeit rufen Sie bitte den Notruf der Polizei 110.
Auf dem Campus der TUM School of Life Sciences rufen Sie bitte den Sicherheitsdienst Campus Weihenstephan: +49 8161 71 2025

Weitere Ansprechpartner finden Sie im Informationsblatt.

TUM Chancengleichheit

Die Dimensionen der Diversität

  • Ethnische Herkunft und Nationalität
  • Alter
  • Geschlecht und geschlechtliche Identität
  • Körperliche und geistige Fähigkeiten
  • Religion und Weltanschauung
  • Sexuelle Orientierung
  • Soziale Herkunft

Mehr erfahren auf charta-der-vielfalt.de

Veranstaltungen zu den Themen Gender und Diversität

Events | Campus | International | Jobs & Karriere | Gender & Diversity | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs