TUM School of Life Sciences

Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health“ zu Themen aus den Bereichen

  • gesunde und resiliente Lebensräume,
  • Gesundheit von Mensch und Tier und
  • gesunde und nachhaltige Lebensmittel geforscht und gelehrt.

Mehr über unsere School erfahren
 

Forschung

Working for One Health – Forschung entdecken!

Studium

Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Internationales

Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Bachelor- oder Master-Studiengang finden

Bewerbungstermine für deinen Wunsch-Studiengang!

News

Proteine – auch Eiweiße genannt – sind lebensnotwendige Nährstoffe. In unseren Zellen sind Proteine die molekularen Werkzeuge, die alle…

Im Rahmen des TUM Awards Dinners hat das Präsidium der Technischen Universität München die Karl Max von Bauernfeind-Medaille an Dr. Uta Raeder,…

Fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM School of Life Sciences zählen zu den meistzitierten ihres Fachgebiets. Dies zeigt die aktuelle…

Im Kurzinterview berichtet sie, woran sie aktuell arbeitet, was ihr am Austausch mit Studierenden wichtig ist, und welchen Praxisbezug ihre Arbeit…

weiterlesen

Veranstaltungen

Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Jobs & Karriere | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Studium
Events | Jobs & Karriere | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Studium
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Studium

weiterlesen

Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen