TUM School of Life Sciences

Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health

  • molekularbiologisch (Molecular Life Sciences)
  • systemisch (Life Science Systems) und
  • ingenieurwissenschaftlich (Life Science Engineering) geforscht und gelehrt.

Mehr über unsere School erfahren
 

Forschung

Working for One Health – Forschung entdecken!

Studium

Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Internationales

Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Bachelor- oder Master-Studiengang finden

Bewerbungstermine für deinen Wunsch-Studiengang!

News

Die Veränderung der Klimabedingungen stellt den europäischen Wald vor immer größere Herausforderungen. Forschende der Technischen Universität München…

Forscherinnen der TUM haben herausgefunden, dass in der Frühsaison Insekten wie Wespen, Käfer und Fliegen eine entscheidende Rolle für die Bestäubung…

Mit dem Distinguished Achievement in Proteomic Sciences Award wird Prof. Küster, Inhaber des Lehrstuhls für Proteomik und Bioanalytik an der TUM…

Lebensmittel sind alle Stoffe, die dazu bestimmt sind, vom Menschen als Nahrung aufgenommen zu werden. Damit sind sie sowohl essentiell für die…

weiterlesen

Veranstaltungen

Events | Campus | International | Studium
Events | Campus | Jobs & Karriere | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Campus | Studium
Events | Campus | Forschung | Studium
Events | Jobs & Karriere | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Wissenschaftlicher Nachwuchs

weiterlesen

Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen