Life Sciences studieren: Studiengänge, Fachrichtungen, Abschlüsse
Ob Bachelor, Master oder Diplombraumeister – auf unserem Life Science Campus findest du den passenden Studiengang im Bereich der Lebenswissenschaften. Du interessierst dich für grüne Themen, wie Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt in Kombination mit innovativen Technologien? Dann bist du bei uns genau richtig.
Die TUM School of Life Sciences bietet dir eine große Vielfalt an Studienmöglichkeiten, von den Biowissenschaften über Ernährungswissenschaften bis hin zur Agrar- und Gartenbauwissenschaften. Entdecke auch unser Studienangebot im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung oder Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement. Einige unserer spezialisierten Studiengänge sind sogar weltweit einzigartig. Wirf doch mal einen Blick auf die Angebote im Bereich Brau- und Lebensmitteltechnologie.
Finde deinen Studiengang
- Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften B.Sc.
- Brauwesen und Getränketechnologie B.Sc.
- Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement B.Sc.
- Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung B.Sc.
- Lebensmittelchemie B.Sc. – an der TUM School of Natural Sciences, Garching
- Lebensmitteltechnologie B.Sc.
- Life Sciences Biologie B.Sc.
- Life Sciences Ernährungswissenschaft B.Sc.
- Molekulare Biotechnologie B.Sc.
- Pharmazeutische Bioprozesstechnik B.Sc.
- Agrarsystemwissenschaften M.Sc.
- Agricultural Biosciences M.Sc.
- Biologie M.Sc.
- Brauwesen und Getränketechnologie M.Sc.
- Forst- und Holzwissenschaft M.Sc. (auch in Teilzeit)
- Ingenieurökologie M.Sc. (auch in Teilzeit)
- Lebensmittelchemie M.Sc.
- Lebensmitteltechnologie M.Sc.
- Molekulare Biotechnologie M.Sc.
- Naturschutz und Landschaftsplanung M.Sc. (auch in Teilzeit)
- Nutrition and Biomedicine M.Sc.
- Pharmazeutische Bioprozesstechnik M.Sc.
- Sustainable Resource Management M.Sc.
an der TUM School of Social Sciences and Technology:
- Berufliche Bildung Lehramt an beruflichen Schulen - Fachrichtung Agrarwirtschaft B.Ed. und M.Ed.
- Berufliche Bildung Lehramt an beruflichen Schulen - Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft B.Ed. und M.Ed.
- Naturwissenschaftliche Bildung Lehramt an Gymnasien - Fächerkombination Biologie/Chemie B.Ed. und M.Ed.
- Biologie B.Sc. (letztmalig zum WS 18/19)
- Bioprozesstechnik B.Sc. (letztmalig zum WS 18/19)
- Ernährungswissenschaft B.Sc. (letztmalig zum WS 18/19)
- Horticultural Science M.Sc. (letztmalig zum WS 20/21)
- Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel B.Sc. (letztmalig zum WS 18/19)
- Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel M.Sc. (letztmalig zum WS 21/22)
Du hast viele Interessen? Wir haben den passenden Studiengang!
Agrar, Gartenbau, Landnutzung, Umwelt
Dein Studium für die nachhaltige Sicherung von Ernährung und Ressourcen
Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften B.Sc.
Agrarsystemwissenschaften M.Sc.
Agricultural Biosciences M.Sc.
Biologie, Molekulare Biotechnologie

Deine Studienrichtung zur Erforschung von Molekülen, Zellen und Organismen
Life Sciences Biologie B.Sc.
Biologie M.Sc.
Molekulare Biotechnologie B.Sc.
Molekulare Biotechnologie M.Sc.
Lebensmitteltechnologie, Brauwesen, Getränketechnologie, Bioprozesstechnik, Verfahrenstechnik

Bioprozesse, innovative Lebensmittel und die Getränke der Zukunft!
Brauwesen mit Abschluss Diplom-Braumeister
Brauwesen und Getränketechnologie B.Sc.
Brauwesen und Getränketechnologie M.Sc.
Lebensmitteltechnologie B.Sc.
Lebensmitteltechnologie M.Sc.
Pharmazeutische Bioprozesstechnik B.Sc.
Pharmazeutische Bioprozesstechnik M.Sc.
Ernährung, Biomedizin, Lebensmittelchemie

Wirkung von Lebensmitteln auf den Stoffwechsel und Erforschung ernährungsbedingter Krankheiten
Life Sciences Ernährungswissenschaft B.Sc.
Nutrition and Biomedicine M.Sc.
Lebensmittelchemie B.Sc. – an der TUM School of Natural Sciences, Garching
Lebensmittelchemie M.Sc.
Forst, Ressourcenmanagement, Wald, Holz, Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Denken und eine verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen in Zeiten des Klimawandels
Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement B.Sc.
Forst- und Holzwissenschaft M.Sc. (auch in Teilzeit)
Sustainable Resource Management M.Sc.
Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Naturschutz, Umweltplanung

Landschaften nachhaltig planen, die Umwelt gestalten und Ökosysteme managen
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung B.Sc.
Ingenieurökologie M.Sc. (auch in Teilzeit)
Naturschutz und Landschaftsplanung M.Sc. (auch in Teilzeit)