Auszeichnung für Bodenkundler Dr. Peter Schad

Forschung, Auszeichnung |

Dr. Peter Schad, Lehrstuhl für Bodenkunde (TUM), wurde am 2. August 2022 auf dem XXII. World Congress of Soil Science in Glasgow mit der Guy Smith Medal ausgezeichnet. Sie wird von der Commission Soil Classification der International Union of Soil Sciences (IUSS) vergeben „für jahrzehntelange herausragende Leistungen zur Fortentwicklung der Bodenklassifikation“. Peter Schad hat an zahlreichen Feldexkursionen teilgenommen, davon mindestens 26 in außereuropäischen Ländern, und diese teilweise geleitet. Gewürdigt wurden dabei insbesondere seine Verdienste um die Überarbeitung und Neuauflage des internationalen Bodenklassifikationssystems "World Reference Base for Soil Resources".

Dr. Peter Schad erhielt die Guy Smith Medal für herausragende Leistungen im Bereich der Bodenklassifikation (Foto: Karl-Heinz Feger)

Der Preis wird von der IUSS-Kommission für Bodenklassifikation verliehen. Er ist zu Ehren von Dr. Guy Smith benannt, Universitätsprofessor, Bodenkartierer und Hauptautor der 1975 veröffentlichten US-Bodentaxonomie. Seine Arbeit an der Entwicklung eines neuen Klassifikationssystems war beispielhaft und stützte sich auf die Erfahrungen der weltweiten Gemeinschaft der Bodenkundler und auf bestehende Systeme.

Die Guy-Smith-Medaille wurde zum sechsten Mal vergeben und wird an eine Person verliehen, die mit ihrer Arbeit die Bodenklassifikation vorangebracht hat. Träger der Guy-Smith-Medaille müssen einen bedeutenden wissenschaftlichen Beitrag geleistet haben, der das Gebiet der Bodenklassifikation vorangebracht hat, und bedeutende Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Bodenklassifikation vorweisen.

Redaktion:
Dr. Katharina Baumeister
Technische Universität München
Corporate Communications Center
Tel.: +49 8161 71 5403
katharina.baumeister@tum.de

Wissenschaftlicher Kontakt:
Dr. Peter Schad
TUM School of Life Sciences
Lehrstuhl für Bodenkunde
Tel.: +49 8161 71 4466
peter.schad@tum.de