Selected Advertised Positions
We appreciate your interest in working at the TUM School of Life Sciences. On this page you will find current job advertisements for employees supporting scientific research and education and our professorships.
Currently open professorships
► To the TUM Appointment Portal
All current job advertisements for all locations of the Technical University of Munich (also in Freising/ Weihenstephan) for professorships, scientific staff and in research management, administration and technology can be found on the TUM job portal.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 50.000 Studierenden und fast 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.
Die School of Life Sciences der TUM bündelt in einzigartiger Weise verschiedene Kompetenzen zur Erforschung der Grundlagen unseres Lebens von heute und in der Zukunft. Vom Molekül zur Pflanze und zum Tier, vom Boden zum Ökosystem und zur Landschaft, von der Nahrung zur Ernährungsmedizin, von der Biotechnologie zu biogenen Rohstoffen bis zur maschinellen Intelligenz.
Die TUM School of Life Sciences der TU München sucht für ihren Betriebskinderhort in Weihenstephan, zunächst befristet auf 2 Jahre, ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden)
Was wir Ihnen bieten
- Eine helle gemütliche kleine Villa in einem großen Garten mit altem Baumbestand am Weihenstephaner Berg
- 1 Gruppe mit max. 17 Kindern von Mitarbeitenden der TU München
- mit einem motivierten und kompetenten kleinen Team
- in einer offenen und kreativen Atmosphäre, mit viel Platz für eigene Ideen und Raum für neue Konzepte
- unterstützt durch eine administrative Kraft, damit Sie viel Zeit für die pädagogische Arbeit haben
- mit einer engagierten und wertschätzenden Elternschaft
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Nutzung des umfangreichen Angebots des Hochschulsports und anderer Universitätsangebote
- Die TUM bietet eine betriebliche Altersvorsorge
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 15.02.2025 an Frau Daniela Röder gerne in elektronischer Form (daniela.roeder(at)tum.de). Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Daniela Röder, Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, School Office, Alte Akademie 8a, 85354 Freising. Im Fall der schrifltichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 50.000 Studierenden und fast 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.
Die School of Life Sciences der TUM bündelt in einzigartiger Weise verschiedene Kompetenzen zur Erforschung der Grundlagen unseres Lebens von heute und in der Zukunft. Vom Molekül zur Pflanze und zum Tier, vom Boden zum Ökosystem und zur Landschaft, von der Nahrung zur Ernährungsmedizin, von der Biotechnologie zu biogenen Rohstoffen bis zur maschinellen Intelligenz.
Zur Unterstützung der Administration verschiedener Professuren an der TUM School of Life Sciences suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Persönlichkeiten mit Erfahrung im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben in Vollzeit (40,1 Stunden)- oder Teilzeit (30 Stunden).
Aufgaben
- Assistenz der Professuren mit allgemeinen Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung bei der Haushalts- und Mittelverwaltung, Projekt- und Fondsverwaltung
- Buchungen mittels SAP R/3
- Korrespondenz und Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Verträge vorbereiten, Krankmeldungen)
- Organisation von Meetings und Veranstaltungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen
- Zahlenverständnis, Erfahrungen in der Abwicklung finanztechnischer Belange erwünscht
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität, freundliches und professionelles Auftreten
Was wir Ihnen bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung im internationalen, universitären Umfeld
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Dienstort ist Freising
- Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder(TV-L). Die Vergütung erfolgt nach TV-L E6.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die Techni-sche Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden da-her ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Teamassistenz“, gerne in elektronischer Form in einer PDF-Datei bis spätestens 25.01.2025 an Frau Daniela Fuchs
(application-schooloffice(at)ls.tum.de). Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Daniela Fuchs, Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, School Office, Alte Akademie 8, 85354 Freising. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Wir sind die TUM – Gemeinsam Zukunft gestalten
Data protection notice
When applying for a position at the Technical University of Munich (TUM), you submit personal data. Please refer to our protection information in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (DSGVO) regarding the collection and processing of personal data as part of your application. By submitting your application, you confirm that you have taken note of the TUM data protection information.