Medientipp: Prof. Kögel-Knabner spricht im Bayerischen Rundfunk über Entsiegelung von Böden

Wissenschaftskommunikation, Forschung |

Prof. Ingrid Kögel-Knabner leitet den Lehrstuhl für Bodenkunde an der TUM School of Life Sciences der Technischen Universität München. Die Staatsregierung will laut Koalitionsvertrag den Flächenverbrauch in Bayern auf fünf Hektar pro Tag senken. Tatsächlich wird aber täglich die doppelte Menge verbaut. Damit der Freistaat nicht zur Betonwüste wird, müssen Flächen entsiegelt werden.

Por­t­rait von Prof. Kögel-Knabner
In der BR-Sendung Abendschau vom 29. August 2023 kommt Boden-Expertin Prof. Kögel-Knabner zu Wort.

In einem kurzen Beitrag in der Sendung „Die Abendschau – im Süden“ des Bayerischen Rundfunks äußert sich Prof. Kögel-Knabner zu versiegelten Bodenflächen.

Den Beitrag gibt es hier zum Ansehen und Herunterladen:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau-der-sueden/ass-entsiegelung-100.html

Wissenschaftlicher Kontakt:
Prof. Ingrid Kögel-Knabner
TUM School of Life Sciences
Lehrstuhl für Bodenkunde
koegel@tum.de