TUM School of Life Sciences

Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health“ zu Themen aus den Bereichen

  • gesunde und resiliente Lebensräume,
  • Gesundheit von Mensch und Tier und
  • gesunde und nachhaltige Lebensmittel geforscht und gelehrt.

Mehr über unsere School erfahren
 

Forschung

Working for One Health – Forschung entdecken!

Studium

Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Internationales

Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Bachelor- oder Master-Studiengang finden

Bewerbungstermine für deinen Wunsch-Studiengang!

News

Im Kurzinterview berichtet sie, woran sie aktuell arbeitet, was ihr am Austausch mit Studierenden wichtig ist, und welchen Praxisbezug ihre Arbeit…

Seit kurzem gibt es eine Calisthenics-Sportstation am Campus. Die Outdoor- Sportmöglichkeit kann von allen Interessierten genutzt werden. Calisthenics…

In dieser Folge sprechen wir über nachhaltige Pflanzenproduktion in Indoor-Farmen mit Prof. Asseng, die Angebote des TUM Familienservice und…

Sie ergänzen die akademische Lehre und sind eine wichtige Bereicherung für das Lehrangebot: Honorarprofessorinnen und –professoren. Vier neue…

weiterlesen

Veranstaltungen

Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Studium
Events | Jobs & Karriere | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Studium
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Studium

weiterlesen

Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen