TUM School of Life Sciences

Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health

  • molekularbiologisch (Molecular Life Sciences)
  • systemisch (Life Science Systems) und
  • ingenieurwissenschaftlich (Life Science Engineering) geforscht und gelehrt.

Mehr über unsere School erfahren
 

Forschung

Working for One Health – Forschung entdecken!

Studium

Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Internationales

Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Bachelor- oder Master-Studiengang finden

Bewerbungstermine für deinen Wunsch-Studiengang!

News

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur will bis 2030 ein Drittel der benötigten Lebensmittel vor Ort erzeugen. Klingt ambitioniert? Forschende der…

Die Goldenen Ehrennadel hat die Bayerische Akademie Ländlicher Raum an Prof. Alois Heißenhuber, Emeriti der TUM und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls…

Bakterien müssen stets in der Lage sein sich wechselnden Umweltbedingungen optimal anzupassen. Essenziell für diese Anpassung ist hierbei das…

Wie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftler:innen aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für…

weiterlesen

Veranstaltungen

Events | Campus | International | Studium
Events | Campus | Jobs & Karriere | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Campus | Studium
Events | Campus | Forschung | Studium
Events | Jobs & Karriere | Wissenschaftlicher Nachwuchs

weiterlesen

Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen