TUM School of Life Sciences

Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto „One Health

  • molekularbiologisch (Molecular Life Sciences)
  • systemisch (Life Science Systems) und
  • ingenieurwissenschaftlich (Life Science Engineering) geforscht und gelehrt.

Mehr über unsere School erfahren
 

Forschung

Working for One Health – Forschung entdecken!

Studium

Life Sciences studieren – Zukunft studieren!

Internationales

Globale Partnerschaften und Studienaustausch

Bachelor- oder Master-Studiengang finden

Bewerbungstermine für deinen Wunsch-Studiengang!

News

Brauwirtschaft zeichnet Forschung zur Charakterisierung von Bierinhaltsstoffen mit Henrich-Funke-Pschorr-Preis aus

In dieser Folge von „NewIn“ treffen wir Li Deng. Sie ist seit März 2022 Professorin für Prävention von Mikrobiellen Infektionskrankheiten an der TUM…

Am 15. Juni wurden zwei Masterstudentinnen der TUM School of Life Sciences für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten mit dem Sustainability Resource…

Wenn mehr Kohlenstoff im Boden gespeichert wird, kann das den Klimawandel abschwächen. Funktionieren kann dies allerdings nur, wenn Böden…

weiterlesen

Veranstaltungen

Events | Campus | International | Studium
Events | Campus | Jobs & Karriere | Forschung | Studium | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Forschung | Wissenschaftlicher Nachwuchs
Events | Campus | Studium
Events | Campus | Forschung | Studium
Events | Jobs & Karriere | Wissenschaftlicher Nachwuchs

weiterlesen

Facts & Figures – TUM School of Life Sciences in Zahlen