Auszeichnungen für unsere Forschung

Akademische Ehrungen, Preise und Auszeichnungen sind ein wichtiger Baustein, um exzellente Forschung zu würdigen und bekannt zu machen. Die Anerkennung der Preisträgerinnen und Preisträger ist damit ein Beitrag zum Renomee der TU München als forschungsstarke Bildungsinstitution. Sie machen deutlich, auf welch hohem, internationalen Niveau an der TUM School of Life Sciences geforscht wird.

Auszeichnungen für herausragende wissenschaftliche Leistungen werden sowohl von Stiftungen, Verbänden und Vereinen als auch von wissenschaftlichen Vereinigungen oder Magazinen und von Seiten der Politik auf Länder, Bund, oder EU-Ebene verliehen. Zudem können exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch durch Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Akademien oder in politischen Ausschüssen geehrt werden.

Heinz Maier-Leibnitz-Medaille

2020: Prof. Dr. Dirk Haller
2019: Prof. Dr. Michael W. Pfaffl
2016: Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner
2014: Prof. Dr. Bernhard Küster

Weitere Preisträger

TUM Sustainability Award

2020: Prof. Dr. Anja Rammig

Weitere Preisträger

Max Schönleutner-Medaille

2021 Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen
2016 Prof. Dr. Chris-Carolin Schön

Weitere Preisträger

Wissenschaftspreis Stadt Freising

2022: Prof. Nina-Henriette Uhlenhaut
2019: Prof. Corinna Dawid
2017: Dr. Christina Lehermeier / PD Dr. Carsten W. Müller
2015: Dr. Stefanie Ranf

Weitere Preisträger

Aktuelle Preise und Auszeichnungen

Forschung, Campus, Auszeichnung |

Jung, exzellent und immer mehr Professorinnen - die TUM School of Life Sciences startet ins Jahr 2023

Voller Tatendrang blickt man bei der School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) auf das kommende Jahr. Beim traditionellen…

Forschung, Auszeichnung |

Enormer Erfolg des wissenschaftlichen Nachwuchses - Drei ERC Starting Grants gehen an die TUM School of Life Sciences

Gleich zwölf Nachwuchsforschende der TUM erhalten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) - davon kommen drei von der TUM School of…

ERC Grants

12 ERC Grants haben Forscherinnen und Forscher der TUM School of Life Sciences bereits für ihre Spitzenforschung beim European Research Council (ERC) eingeworben.

Ehrenprofessuren

Mit dem Ehrentitel „TUM Distinguished Affiliated Professor“ werden international herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet, die ein Wissenschaftsgebiet führend entwickelt haben und mit ihrer Fachkollegenschaft der TUM langfristig zusammenarbeiten:

Weitere Ehrenprofessoren der TUM

Ehrendoktoren

Für herausragende wissenschaftliche Leistungen, oft auch für die Anerkennung ihres Lebenswerks, erhielten zahlreiche Wissenschaftler der TUM School of Life Sciences ehrenhalber die Würde eines Doktors verliehen: 

  • Auwärter Konrad, Dipl.-Ing. (FH), Dr.-Ing. E.h.
  • Meuser Friedrich, Dr.-Ing.
  • Nilsson-Björk Sven, Prof. Dr.phil.
     

Weitere Ehrendoktoren der TUM