Aktuelles

Wissenschaftskommunikation, Campus, Studium |

Erfolgreicher Schnuppertag für Studieninteressierte

Einen ersten Einblick in die Forschung und viele Informationen zu den Bachelorstudiengängen an der Technischen Universität München – das bekamen die mehr als 300 Teilnehmer:innen am TUM OPEN…

Studium |

TUM in fünf Fächern unter den Top 25 – QS World University Rankings by Subject

Die „QS World University Rankings by Subject“ zählen die TUM in fünf Fächern zu den besten 25 Universitäten weltweit. In sieben weiteren Bereichen gehört sie zu den besten 50 Hochschulen. In…

Campus |

Pionier der Agrarinformatik verstorben - Prof. Ludwig Reiner wurde 86 Jahre alt

Seine Kreativität und sein Ideenreichtum haben Ludwig Reiner zum Pionier in der Agrarinformatik gemacht – am 6. März 2023 ist der ehemalige Professor der Technischen Universität München im…

TUM@Freising, Campus |

Landwirtschaft zwischen Idylle und Hightech - ein ökonomischer Blick auf die Zukunft des Agrarsektors

Wie kann eine wachsende Weltbevölkerung umweltfreundlich mit sicheren und gesunden Nahrungsmitteln versorgt werden? Welche Rolle spielen dabei die sich verändernden klimatischen Bedingungen?…

Campus, Studium |

Uniluft schnuppern in Weihenstephan - Informations- und Beratungsangebot für Studieninteressierte bei TUM Open Campus

Nach dem Abitur oder der Berufsausbildung ein Studium beginnen – das ist der Traum vieler junger Menschen. Das Angebot möglicher Studiengänge ist dabei groß. Nach dreijähriger Corona-Pause…

Forschung, Auszeichnung |

Dr.-Heinrich-Baur-Preis 2022 für herausragende Forschung im Agrarbereich verliehen

Drei Forschende der TUM School of Life Sciences sind für außergewöhnliche herausragende wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Agrarforschung geehrt worden. Der mit je 5.000 Euro…

Campus, Auszeichnung |

Herausragende wissenschaftliche Leistung in den forstlichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften – Dr. Elizabeth Gosling erhält den Gerhard Speidel-Preis 2022

Dr. Elizabeth Gosling, Mitarbeiterin an der Professur für Waldinventur und nachhaltige Nutzung an der TUM School of Life Sciences ist für ihre Dissertation mit dem Gerhard Speidel-Preis 2022…

Forschung, Campus |

Scharfstoff aus Ingwer versetzt Immunzellen in erhöhte Alarmbereitschaft

Ingwer steht in dem Ruf, das Immunsystem zu stimulieren. Neue Ergebnisse des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM)…

Forschung, Auszeichnung |

Erfolg bei ERC Consolidator Grants - Europäische Förderung für fünf Projekte

Forschende an der TUM konnten bislang insgesamt 182 der hochdotierten ERC Grants einwerben. Diese werden jedes Jahr in verschiedenen Kategorien vergeben. Consolidator Grants erhalten…

Forschung |

Unterwegs mit zwei Brauexperten im georgischen Kaukasus - Reise zum Ursprung des Lagerbieres

Kein Bier ohne Gerste, Hopfen und Hefe. Eine ganz besondere Hefeart vermuten Brautechnologe Dr. Martin Zarnkow und Getränkemikrobiologe Dr. Mathias Hutzler in Georgien. Also gingen sie…