Überblick der Vorträge TUM@Freising

Die Vorträge finden regulär im Lindenkeller statt - sozusagen auf halbem Weg zwischen Stadt und Universität. Der Ort steht damit auch stellvertretend für die Inhalte: Wissenschaft ist für ALLE da und die TUM@Freising Vorträge ermöglichen einen Austausch zwischen Forschenden und Bürgerinnen und Bürgern. Dabei soll Wissen ausgetauscht werden und ein gemeinsamer Dialog entstehen.

In Abhängigkeit von den jeweils geltenden Pandemie-Beschränkungen finden die Vorträge entweder in Präsenz im Lindenkeller oder online statt. Die digitalen Vorträge werden per Zoom live übertragen, so dass eine anschließende Diskussion mit den Referenten per Chatfunktion trotzdem möglich ist.

Im Nachgang steht allen Teilnehmenden sowie allen weiteren Interessierten eine Vortragsaufzeichnung zur Verfügung. Falls Sie also einen Vortrag verpasst haben sollten oder nochmal etwas nachsehen wollen, werfen Sie gerne einen Blick in unser Video-Archiv!

Interesse an den kommenden Vorträgen? Hier finden Sie einen Überblick.

Vortrag verpasst?

Die aufgezeichneten Vorträge beinhalten auch die anschließenden Fragerunden.

TUM@Freising |

Heimliche Helfer im Untergrund: Wie Pflanzen von Mikroorganismen im Boden profitieren

Pflanzen leben nicht allein, sondern werden von unzähligen Bakterien und Pilzen besiedelt. Welche positiven Einflüsse einige dieser Organismen ausüben…

TUM@Freising |

Gärten in der Stadt - Ökosysteme für Mensch und Natur

Gärten in der Stadt liefern ein enormes Potential und eine neue Perspektive für Naturschutzmaßnahmen und Naturverbundenheit. Wie können urbane Gärten…

TUM@Freising, Forschung |

Neue Potentiale eines traditionellen Rohstoffs – die Zukunft der Holznutzung

Der Rohstoff Holz hat die Menschheitsentwicklung wie kaum ein anderer Naturstoff geprägt. Über Jahrhunderte hinweg war Holz eines der wichtigsten…

TUM@Freising |

Gesundheit von Mensch und Tier verbessern

Erkrankungen bei Mensch und Tier durch moderne, wissenschaftliche Erkenntnisse besser behandeln zu können – darum geht es bei der nächsten…

TUM@Freising |

Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt?

Sowohl um das Thema Bienen und Bienensterben als auch um Wälder und ihre Waldstrukturen geht es bei den nächsten Vorträgen der Vortragsreihe…